Das Küchenstudio Die Küche Gütersloh wurde 2013 von Erol Demirtas gegründet und wird heute gemeinsam mit seinem Sohn geführt. Mit neun Mitarbeitenden setzt das Familienunternehmen auf eine persönliche, individuelle Beratung und viel Liebe zum Detail. Jede Küchenplanung beginnt mit einer gründlichen Bedarfsanalyse, gefolgt von sorgfältigen Entwürfen und einer anschaulichen Präsentation. Doch die steigenden Anforderungen der Kunden stellten das Studio vor Herausforderungen: Visualisierungen mussten schneller, moderner und noch intuitiver erfolgen, um den Erwartungen gerecht zu werden.
Kücheninteressenten sind heute digital versiert und durch das Internet an beeindruckende Bilder und realistische Darstellungen gewöhnt. Um im Beratungsgespräch zu überzeugen, müssen Küchenplanungen deshalb fotorealistisch wirken und zugleich flexibel anpassbar sein. Das alte Planungssystem konnte dies nicht mehr leisten. Änderungen dauerten zu lange, die Handhabung war komplex und die Präsentationen nicht mehr zeitgemäß.
„Unsere Kunden erwarten nicht nur eine Küche, sondern ein Erlebnis. Sie können die Schränke öffnen, das Licht einschalten oder sogar den Wasserhahn bedienen – das war vorher einfach nicht darstellbar“, beschreibt Timur Demirtas die Ausgangslage.
Die Wahl fiel auf KPS.MAX – die moderne Nachfolgelösung des bisherigen Programms. Für Demirtas war die Entscheidung klar: Mit SHD habe man einen verlässlichen Partner an der Seite, und die neue Software überzeugte sofort durch ihre intuitive Bedienung.
Die Einführung verlief reibungslos: Nach der Installation durch den Support und einer kurzen Schulung durch den KPS-Kundenberater war das Team sofort arbeitsfähig. Selbst eine Praktikantin konnte nach kurzer Einweisung eigenständig arbeiten – ein Beweis für die Benutzerfreundlichkeit. „Die Anlehnung an bekannte Gaming- und Maus-Funktionalitäten macht vor allem für junge Menschen den Unterschied. Sie fühlen sich sofort zu Hause“, so Demirtas.
Heute arbeitet das Küchenstudio mit KPS.MAX deutlich effizienter. Änderungen in der Planung können in Echtzeit umgesetzt werden, wodurch die Beratung nicht nur schneller, sondern auch flexibler geworden ist. Besonders wichtig: Fehler in der Planung treten erheblich seltener auf.
Die Software liefert zudem klare Mehrwerte für den gesamten Verkaufsprozess:
Besonders die Kundenresonanz ist eindeutig positiv: Viele zeigen sich überrascht von der Geschwindigkeit, mit der Änderungen möglich sind. Einige berichten, dass sie in anderen Studios mit Konkurrenzsoftware dafür lange warten mussten. Im Gegensatz dazu erleben sie bei Demirtas eine dynamische, moderne Beratung, die Vertrauen schafft.
„Die Kunden sind durchweg begeistert von unseren Entwürfen. Unsere Küchenplaner nutzen dafür alle Features, die Emotionen wecken – von abgestimmten Deko-Elementen bis hin zu einem virtuellen Hund in der Küche“, erzählt Demirtas mit einem Lächeln.